More stories

  • Flughäfen in Österreich mit Flügen nach Thailand - Tipps
    in

    Flughäfen in Österreich mit Flügen nach Thailand – Tipps

    Es gibt über 60 Flüge von Wien nach Thailand. Thailand lockt viele Österreicher an. Die Flughäfen in Österreich bieten zahlreiche Verbindungen dorthin. Sie können zwischen Direktflügen und Umsteigeverbindungen wählen. So finden Sie die beste Option für Ihren Thailand-Urlaub. Der günstigste Flug von Wien nach Thailand […] weiter

  • Wann sollte man einen Kaffeevollautomaten ersetzen?
    in

    Wann sollte man einen Kaffeevollautomaten ersetzen?

    Der morgendliche Kaffee ist für viele unentbehrlich. Ein Kaffeevollautomat bietet schnellen Genuss. Doch wie lange hält so ein Gerät? Ein guter Kaffeevollautomat kann etwa fünf Jahre halten. Bei weniger Nutzung sogar länger. Häufiger Gebrauch verkürzt die Lebensdauer. Richtige Pflege ist wichtig für die Haltbarkeit. Regelmäßiges […] weiter

  • Wo kann ich in Graz einen guten Espresso trinken?
    in

    Wo kann ich in Graz einen guten Espresso trinken?

    Graz, Österreichs zweitgrößte Stadt, bietet eine lebendige Kaffeekultur. Hier finden Kaffeeliebhaber zahlreiche Möglichkeiten, einen perfekten Espresso zu genießen. Von traditionellen Kaffeehäusern bis zu modernen Cafés ist für jeden etwas dabei. Die Grazer Kaffeekultur besticht durch ihre Vielfalt. Lokale Baristas zaubern aus hochwertigen Bohnen unvergessliche Geschmackserlebnisse. […] weiter

  • Gibt es steuerliche Vorteile für Familien in Österreich?
    in

    Gibt es steuerliche Vorteile für Familien in Österreich?

    Wussten Sie, dass die Einkommensgrenze für Alleinverdiener in Österreich 2024 bei 6.937 Euro liegt? Das zeigt, wie wichtig es ist, über steuerliche Entlastungen für Familien Bescheid zu wissen. In Österreich gibt es viele Familienförderungen, die helfen, den finanziellen Druck zu mindern. In diesem Artikel schauen […] weiter

  • Thermalbäder in der Nähe von Skigebieten: Entspannung nach dem Wintersport
    in

    Die besten Reiseziele und Tipps für Ihre nächste Traumreise

    Ob es der Traum von paradiesischen Stränden, aufregenden Städtereisen oder besonderen Naturerlebnissen ist – die Welt hält unzählige Möglichkeiten für Reisende bereit. Wir haben einige der besten Reiseziele und hilfreiche Tipps für unvergessliche Erlebnisse zusammengestellt, die Sie nicht verpassen sollten. weiter

  • Nachhilfe für die Berufsschule in Wien finden - Anbieter
    in

    Nachhilfe für die Berufsschule in Wien finden – Anbieter

    Als Auszubildender in der Berufsschule kann der Lernstoff manchmal zu viel sein. Ob Mathematik, Deutsch, Englisch oder Fachtheorie – manchmal braucht man extra Hilfe. Berufsschulnachhilfe hilft dabei, den Anschluss nicht zu verlieren. In Wien gibt es viele Anbieter, die speziell auf Berufsschüler eingehen. Die LernFamilie […] weiter

  • Nachhilfe für Mathematik in Wien finden - Anbieter
    in

    Nachhilfe für Mathematik in Wien finden – Anbieter

    Mathematik kann für viele Schüler eine Herausforderung sein. Viele fühlen sich überfordert und verlieren den Anschluss. Aber keine Sorge, in Wien gibt es viele Anbieter für Mathematiknachhilfe. Sie helfen Schülern aller Schulstufen, besser zu werden. So können sie neues Selbstvertrauen in Mathematik entwickeln. Stellen Sie […] weiter

  • Nachhilfe für Mathematik in Graz finden - Anbieter
    in

    Nachhilfe für Mathematik in Graz finden – Anbieter

    Mathematik kann für viele Schüler eine Herausforderung sein. In Graz gibt es viele Möglichkeiten, Nachhilfe in Mathematik zu finden. Du kannst zwischen Privatlehrern, Nachhilfeinstituten und Online-Nachhilfe wählen. So kannst du dein Verständnis für Mathematik verbessern und dein Selbstvertrauen stärken. In Graz findest du viele Anbieter […] weiter

  • Wann fängt die Schule in Oberösterreich wieder an?
    in

    Wann fängt die Schule in Oberösterreich wieder an?

    Für viele Familien in Oberösterreich ist der Schulbeginn nach den Sommerferien sehr aufregend. Kinder freuen sich, ihre Freunde wiederzusehen und neue Dinge zu lernen. Eltern müssen den Alltag mit Schule und Arbeit organisieren. Wann genau das neue Schuljahr startet, ist oft ein großes Thema. In […] weiter

  • Herbstferien 2025 in Österreich
    in

    Herbstferien 2025 in Österreich

    Die goldene Jahreszeit steht vor der Tür. Die Herbstferien 2025 in Österreich sind bald da. Es ist die perfekte Zeit für einen Familienurlaub. Die bunten Wälder, die klare Bergluft und die gemütlichen Unterkünfte laden ein. Sie laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen. […] weiter

  • Pfingstferien 2025, 2026 in Österreich - Termine & Infos
    in

    Pfingstferien 2025, 2026 in Österreich – Termine & Infos

    Die Pfingstferien sind bald da und viele Familien in Österreich freuen sich darauf. Sie sind eine Chance, nach einem harten Schuljahr zu entspannen. Man kann in die Natur gehen, in die Stadt oder einfach zu Hause bleiben. Die genauen Termine sind wichtig für Schüler, Eltern […] weiter

  • Wie funktioniert die Steuerpflicht bei Immobilienbesitz in Österreich?
    in

    Wie funktioniert die Steuerpflicht bei Immobilienbesitz in Österreich?

    Wusstest du, dass seit dem 1. April 2012 alle Gewinne aus dem Verkauf von privaten Immobilien in Österreich der Einkommensteuerpflicht unterliegen? Dies verdeutlicht die komplexe Landschaft der Steuerpflicht bei Immobilienbesitz in Österreich, die sowohl Käufer als auch Verkäufer betrifft. Bei Immobiliensteuern in Österreich sind verschiedene […] weiter

  • Was ist die Besteuerung von Zinsen in Österreich?
    in

    Was ist die Besteuerung von Zinsen in Österreich?

    Wussten Sie, dass Zinsen in Österreich mit einer Kapitalertragsteuer von 27,5 % belastet werden? Das bedeutet, fast ein Drittel der Erträge geht für Steuern drauf. Diese Regel gilt für alle Zinsen, egal woher sie kommen. Die Besteuerung von Zinsen in Österreich beeinflusst, wie viel Anleger […] weiter

  • Welche Mehrwertsteuersätze gibt es in Österreich?
    in

    Welche Mehrwertsteuersätze gibt es in Österreich?

    In Österreich gelten für bis zu 80% der Waren im Einzelhandel unterschiedliche Mehrwertsteuersätze. Die Mehrwertsteuer, auch Umsatzsteuer genannt, ist eine wichtige Einnahmequelle für den Staat. Der Normalsteuersatz liegt bei 20%, es gibt aber auch ermäßigte Steuersätze von 10% und 13% für verschiedene Produkte und Dienstleistungen. […] weiter

  • Welche Steuervorschriften gelten in Österreich?
    in

    Welche Steuervorschriften gelten in Österreich?

    In Österreich gibt es keine Einkommensteuer, wenn das zu versteuernde Einkommen unter 11.000 € liegt. Dies ist nur ein kleiner Einblick in das Steuerrecht Österreich. Es gibt viele Vorschriften und Gesetze, die für Privatpersonen und Unternehmen gelten. Es ist wichtig, die steuerlichen Pflichten und Regelungen […] weiter

  • Wie werden Dividenden in Österreich besteuert?
    in

    Wie werden Dividenden in Österreich besteuert?

    Wussten Sie, dass der Steuersatz für Kapitalvermögen in Österreich 27,5 Prozent beträgt? Viele fragen sich, wie Dividenden in Österreich besteuert werden. In diesem Artikel erklären wir, wie es funktioniert, welche Gesetze es gibt und welche Steuersätze gelten. Ob Sie ein erfahrener Investor oder ein Anfänger […] weiter

  • Welche Kapitalsteuern gibt es in Österreich?
    in

    Welche Kapitalsteuern gibt es in Österreich?

    Wussten Sie, dass die Kapitalsteuern in Österreich seit 1993 viele Veränderungen erlebt haben? Anleger sind oft überrascht, dass Kapitalgewinne in Österreich durchschnittlich 12,78 Prozent Steuer kosten. Die Steuersätze für Kapitalerträge liegen zwischen 25 und 27,5 Prozent. Es gibt verschiedene Steuern für Kapitalerträge in Österreich. Dazu […] weiter

  • in

    Die Besten Kompaktkameras für Ihr Regionales Unternehmen

    Die Fotografie spielt eine zentrale Rolle im Marketing regionaler Unternehmen. Hochwertige Kompaktkamera-Bilder können die Online-Präsenz erheblich steigern und dazu beitragen, sich von der Konkurrenz abzugrenzen. In diesem Artikel werden wir kompakte, leistungsstarke Kameras untersuchen, die für Kleinunternehmen ideal sind. Der Fokus liegt auf Benutzerfreundlichkeit und […] weiter

  • Wo machen die meisten Österreicher Urlaub?
    in

    Wo machen die meisten Österreicher Urlaub?

    Über 75 % der Österreicher lieben es, zu reisen. Sie suchen gerne nach tollen Urlaubszielen in Österreich und im Ausland. Dies zeigt, wie wichtig Reisen für sie ist. Im Jahr 2022 haben 58,3 % der Österreicher mindestens einmal mit mehr als vier Übernachtungen gereist. In […] weiter

  • Wo ist es in Österreich am schönsten zu wohnen?
    in

    Wo ist es in Österreich am schönsten zu wohnen?

    Wussten Sie, dass Wien 2022 zum dritten Mal als „lebenswerteste Stadt der Welt“ ausgezeichnet wurde? Diese Ehrung zeigt, dass Wohnen in Österreich mehr ist als nur eine Entscheidung. Es geht um die Kombination von Lebensqualität und persönlichen Vorlieben. In diesem Artikel schauen wir uns die […] weiter

  • Wie funktioniert der Steuerabzug in Österreich?
    in

    Wie funktioniert der Steuerabzug in Österreich?

    Wussten Sie, dass 2024 etwa 2 Millionen Österreicher eine Einkommensteuererklärung abgeben müssen? Das gilt, wenn ihr Einkommen über 12.816 Euro liegt. Dieser Betrag ist wichtig, um den Steuerabzug in Österreich zu verstehen. Der Steuerabzug beeinflusst das finanzielle Leben von Arbeitnehmern und Selbstständigen. In diesem Artikel […] weiter

  • Was ist die Steuervorauszahlung in Österreich?
    in

    Was ist die Steuervorauszahlung in Österreich?

    Im Jahr 2024 steigt das steuerfreie Basiseinkommen für Arbeitnehmer in Österreich auf etwa 18.782 Euro. Das zeigt, wie wichtig es ist, sich über die Steuern im Land zu informieren. Besonders die Steuervorauszahlung ist für Selbstständige und Unternehmer wichtig. Aber was ist die Steuervorauszahlung in Österreich […] weiter

  • Event Liste Österreich 2025
    in

    Event Liste Österreich 2025 – Termine & Veranstaltungen

    Österreich bietet 2025 eine beeindruckende Vielfalt an Veranstaltungen. Die Event Liste Österreich 2025 umfasst 60 Events. Von Musikfestivals über Sport bis zu kulturellen Highlights ist alles dabei. Der Österreichische Veranstaltungskalender 2025 verspricht ein aufregendes Jahr. Unvergessliche Erlebnisse warten auf Sie. Die Veranstaltungsorte sind vielfältig. 32 […] weiter

  • Schweißen lernen in Österreich & Deutschland - Kosten
    in

    Schweißen lernen in Österreich & Deutschland – Kosten.

    In Österreich finden 92% der Schweißkurse vor Ort statt. Das zeigt, wie wichtig praktisches Lernen in diesem Bereich ist. Österreich und Deutschland bieten viele Möglichkeiten, Schweißen zu lernen. Die Kosten für Kurse hängen vom Anbieter und Umfang ab. Anfänger lernen in Grundlagenkursen die Basistechniken. Fortgeschrittene […] weiter

  • Wie funktioniert die Doppelbesteuerung in Österreich?
    in

    Wie funktioniert die Doppelbesteuerung in Österreich?

    Wussten Sie, dass Österreich mit über 90 Staaten Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) geschlossen hat? Diese Abkommen helfen, die Steuerlast für Unternehmen und Einzelpersonen zu senken. Viele Staatsbürger und Firmen sind international tätig. Die DBA klären, welches Land die Steuererhebung übernimmt. Der Hauptzweck der DBA ist die Einmalbesteuerung. […] weiter

  • Wann ist die Frist für die Steuererklärung in Österreich?
    in

    Wann ist die Frist für die Steuererklärung in Österreich?

    In Österreich müssen alle mit einem Einkommen über €12.816 eine Steuererklärung abgeben. Das gilt nicht nur für Selbstständige, sondern auch für Arbeitnehmer und Rentner. Viele sind verwirrt, wann die Frist ist. Es ist wichtig, die Fristen einzuhalten. So vermeiden Sie Zuschläge und erfüllen alle steuerlichen […] weiter

  • Wie funktioniert die Abgeltungssteuer in Österreich?
    in

    Wie funktioniert die Abgeltungssteuer in Österreich?

    Wussten Sie, dass über 70% der österreichischen Anleger ihre Kapitalerträge vorab besteuert bekommen? Das zeigt, wie weit verbreitet die Abgeltungssteuer in Österreich ist. Sie macht das Leben von Investoren einfacher. Die Kapitalertragsteuer (KESt) wird direkt von Banken und Brokern abgezogen. So wird die Steuerabwicklung für […] weiter

  • Was sind steuerpflichtige Einkünfte in Österreich?
    in

    Was sind steuerpflichtige Einkünfte in Österreich?

    Wussten Sie, dass in Österreich rund 7 Millionen Menschen unbeschränkt einkommensteuerpflichtig sind? Das zeigt, wie wichtig steuerpflichtige Einkünfte für uns alle sind. In Österreich müssen alle, die hier leben oder regelmäßig sind, Steuern zahlen. Im Jahr 2024 ist das Mindesteinkommen, das Steuern spart, 12.816 Euro. […] weiter

  • Welche Steuern fallen auf eine Erbschaft in Österreich an?
    in

    Welche Steuern fallen auf eine Erbschaft in Österreich an?

    Wussten Sie, dass Österreich bis 2008 eine Erbschaftssteuer hatte? Der Steuersatz lag zwischen 2% und 60%. Seit dem 1. August 2008 ist die Erbschaft in Österreich steuerfrei. Diese Änderung im Steuerrecht hat viele Diskussionen ausgelöst. Es gibt jedoch steuerliche Pflichten, die bei der Erbschaft von […] weiter

  • Gibt es eine Erbschaftssteuer in Österreich?
    in

    Gibt es eine Erbschaftssteuer in Österreich?

    Wussten Sie, dass in Österreich seit dem 1. August 2008 keine Erbschafts- und Schenkungssteuer mehr erhoben wird? Zuvor flossen jährlich nur etwa 110 Millionen Euro aus dieser Steuer in die Staatskasse. Viele fragen sich heute: Gibt es eine Erbschaftssteuer in Österreich? Der Wegfall dieser Steuer […] weiter

  • Wie werden Grenzgänger in Österreich besteuert?
    in

    Wie werden Grenzgänger in Österreich besteuert?

    Wussten Sie, dass der Hinzurechnungsbetrag für Grenzgänger in Österreich 2023 bei 9.567 Euro liegt? Das ist 567 Euro mehr als im Vorjahr. Diese Zahl zeigt, wie wichtig die Steuern für Grenzgänger in Österreich sind. Wir erklären hier, wie die Steuerregeln für Grenzgänger funktionieren. Grenzgänger haben […] weiter

  • Welche Steuern gelten für Selbstständige in Österreich?
    in

    Welche Steuern gelten für Selbstständige in Österreich?

    Wussten Sie, dass in Österreich über 500.000 Selbstständige Steuern zahlen müssen? Das zeigt, wie vielfältig die Steuern für Gründer und Unternehmer sind. In diesem Artikel erklären wir, welche Steuern für Selbstständige in Österreich wichtig sind. Die Steuern für Selbstständige in Österreich hängen von der Unternehmensform […] weiter

  • Wie melde ich die Umsatzsteuer in Österreich an?
    in

    Wie melde ich die Umsatzsteuer in Österreich an?

    Wussten Sie, dass über 100.000 Unternehmen in Österreich jährlich zur Umsatzsteueranmeldung verpflichtet sind? Das zeigt, wie wichtig es ist, die Regeln zur Umsatzsteuer in Österreich zu befolgen. Die Umsatzsteuer, auch Mehrwertsteuer genannt, betrifft alle Waren und Dienstleistungen, die Endverbraucher kaufen. Unternehmen mit Umsätzen über 35.000 […] weiter

  • Was kann man in Österreich steuerlich absetzen?
    in

    Was kann man in Österreich steuerlich absetzen?

    Wussten Sie, dass Dienstnehmer in Österreich bis zu 560 € als Lohnsteuergutschrift vom Finanzamt bekommen können? Das zeigt, wie wichtig steuerliche Abzüge in Österreich sind. Sie helfen, die Steuerlast deutlich zu senken. Es gibt viele Möglichkeiten, Steuern zu sparen. Dazu gehören Werbungskosten, außergewöhnliche Belastungen und […] weiter

  • Schlüsseldienst in Villach finden - Anbieter, Leistungen, Kosten
    in

    Schlüsseldienst in Villach finden – Anbieter, Leistungen, Kosten

    Sie stehen spät abends vor Ihrer verschlossenen Haustür in Villach. Der Schlüssel ist weg. Ein zuverlässiger Schlüsseldienst in Villach kann Ihnen aus der Patsche helfen. Doch wie finden Sie den richtigen Anbieter? Villach bietet viele Schlüsseldienste für Notfälle. Ein bekannter Anbieter ist der OBI Schlüsseldienst. […] weiter

Back to Top