More stories

  • ESC 2026 Innsbruck

    Welche Stadt in Österreich wird den ESC 2026 austragen?

    Der Eurovision Song Contest kehrt im Jahr 2026 nach Österreich zurück und die Frage, welche Stadt den Wettbewerb ausrichten wird, sorgt für großes Interesse. Die Auswahl des Austragungsortes ist ein entscheidender Schritt, der sorgfältig überlegt sein möchte. Bereits in der Vergangenheit hat Österreich erfolgreiche Veranstaltungen […] weiter

  • Die Sprache der Blumen: Welche Blume für welchen Anlass?

    Blumen sprechen eine universelle Sprache – eine Sprache, die Gefühle, Gedanken und Botschaften ausdrücken kann, ohne ein einziges Wort zu verwenden. In verschiedenen Kulturen haben Blumen seit jeher unterschiedliche Bedeutungen, und die Wahl der richtigen Blume kann den Unterschied ausmachen, ob eine Botschaft ankommt oder […] weiter

  • Individuell Socken besticken lassen: So schenkst du Freude zum Anziehen

    Socken sind nicht nur ein alltägliches Kleidungsstück, sie sind auch eine Leinwand für deine Kreativität! Warum nicht deiner Persönlichkeit Ausdruck verleihen und einzigartige, individuell gestaltete Socken anfertigen lassen? In diesem Blogartikel erfährst du alles über die verschiedenen Möglichkeiten, Materialien und Techniken des Sockendesigns, die dir […] weiter

  • Welche Vorteile haben zertifizierte Alamaranlagen für regionale Firmen in Österreich?

    Die aktuelle Kriminalstatistik aus Österreich unterstreicht den deutlichen Anstieg der Einbrüche und Sachbeschädigungsdelikte. Privathaushalte ebenso wie Unternehmen bekommen die Konsequenzen dieses Anstiegs zu spüren. Die geringe Aufklärungsquote ist ein weiterer Grund, die Prävention weiterer Taten in die eigenen Hände zu nehmen. Wie zertifizierte Alarmanlagen regionalen […] weiter

  • Österreich – Situative Winterreifenpflicht endet am 15. April – 2025

    Die situative Winterreifenpflicht in Österreich endet offiziell am 15. April 2025. Diese Regelung bleibt jedoch wetterabhängig, was bedeutet, dass der tatsächliche Reifenwechsel eher von der lokalen Wetterlage als vom Kalenderdatum bestimmt wird. Experten wie Steffan Kerbl vom ÖAMTC heben hervor, dass Winterreifen auch bei frühlingshaften […] weiter

  • Königlich Thailändische Botschaft/Konsulate in Österreich

    Die Königlich Thailändische Botschaft in Österreich ist in Wien ansässig und bietet eine Vielzahl an konsularischen Dienstleistungen an, darunter Visa-Service und die Ausstellung von Reisepässen. Diese Botschaft spielt eine zentrale Rolle in der thailändischen Diplomatie in Österreich und fördert die bilateralen Beziehungen zwischen den zwei […] weiter

  • Wann wird das Osterfeuer in Österreich angezündet?

    Das Osterfeuer ist eine tief verwurzelte Tradition in Österreich, die jedes Jahr am Osterwochenende zelebriert wird. In allen Regionen des Landes lodern die Flammen, doch der genaue Zeitpunkt für das Entzünden variiert. Die Osterfeuer Tradition wird besonders am Karsamstag gepflegt, dem Tag vor dem Ostersonntag. weiter

  • Engelszahl 444 – Bedeutung & spirituelle Botschaft

    Hast du in letzter Zeit öfter die Zahl 444 gesehen? Sei es auf der Uhr, in Telefonnummern oder an anderen unerwarteten Stellen – diese Zahl ist mehr als nur ein Zufall. Die Engelszahl 444 trägt eine tiefgreifende spirituelle Botschaft und kann dir wertvolle Hinweise für […] weiter

  • Seriösen Schlüsseldienst in Wien finden: Ein Ratgeber gegen Abzocke

    Das plötzliche Aussperren aus der eigenen Wohnung kann jeden treffen. Doch der größte Schock kommt oft nicht durch die verschlossene Tür, sondern durch die Rechnung eines unseriösen Schlüsseldienstes. In Wien gibt es viele Anbieter, aber nicht alle arbeiten fair und transparent. Unser Ratgeber hilft dir […] weiter

  • Lohnsteuerklassen 2025 in Österreich – Ratgeber, Fakten & Details

    Im Jahr 2025 bleibt das Lohnsteuersystem in Österreich progressiv gestaltet, wobei verschiedene Steuerstufen die Besteuerung des Einkommens regeln. Hier lassen sich wichtige Infos zu relevanten Steuerfreibeträgen, Absetzbeträgen sowie steuerlichen Vorteilen für bestimmte Gruppen nachlegen. Außerdem gibt es Tipps zur Optimierung der Steuerlast. weiter