Informationen über Salzburger Landestheater
Strasse: Schwarzstraße 22
Ort: Salzburg
Plz: 5020
Web: https://www.salzburger-landestheater.at/de/start/index.html
Salzburger Landestheater auf der Karte
Die Daten wurden mit bestem Wissen und Gewissen erhoben, haben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Sollten Sie einen Fehler finden, so bitten wir um Nachricht. Danke
Das Salzburger Landestheater – Ein Erlebnis für die ganze Familie
Das Salzburger Landestheater ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Mit seinem vielfältigen Programm, das von klassischen Opern und Musicals bis hin zu modernen Inszenierungen reicht, bietet es Unterhaltung für Jung und Alt. Das Theater ist nicht nur ein Ort, um hochwertige Aufführungen zu genießen, sondern auch ein Ort, an dem die ganze Familie gemeinsam kulturelle Erfahrungen sammeln und die Magie des Theaters erleben kann.
Vielfältige Möglichkeiten für Familien mit Kindern
Im Salzburger Landestheater gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Familien mit Kindern, das Theatererlebnis in vollen Zügen zu genießen. Neben kinderfreundlichen Inszenierungen und speziellen Vorstellungen für Kinder bietet das Theater auch Führungen hinter die Kulissen an. Hier können die kleinen Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen, die beeindruckenden Bühnenbilder bestaunen und mehr über die Arbeit der Schauspieler und des gesamten Teams erfahren. Darüber hinaus werden regelmäßig Workshops und Veranstaltungen für Kinder angeboten, bei denen sie selbst aktiv werden und ihre künstlerischen Fähigkeiten entdecken können.
Vorteile des Salzburger Landestheaters als Ausflugsziel für Familien
Das Salzburger Landestheater bietet einige Vorteile, die es zu einem idealen Ausflugsziel für Familien machen. Zum einen ist die Lage des Theaters inmitten der malerischen Altstadt von Salzburg einfach wunderbar. Nach einem Theaterbesuch können Familien die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden, gemütlich in einem der charmanten Cafés sitzen oder einen Spaziergang entlang der Salzach machen. Darüber hinaus legt das Theater großen Wert auf Familienfreundlichkeit. Es gibt spezielle Familientarife, die den Theaterbesuch erschwinglicher machen, und das gesamte Team ist bemüht, den Aufenthalt für Familien so angenehm wie möglich zu gestalten. Es gibt zum Beispiel kindgerechte Sitzmöglichkeiten und eine entspannte Atmosphäre im Theaterfoyer, in dem sich Familien vor und nach der Vorstellung aufhalten können.
Glossar – Begriffserklärungen zum Thema
- Familientarife: Spezielle ermäßigte Tarife für Familien, die den Theaterbesuch erschwinglicher machen. Beispiel: Eine Familie mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern zahlt nur den Preis von drei Eintrittskarten.
- Bühnenbilder: Große, detailreiche Kulissen, die die Bühne während einer Aufführung schmücken und die Atmosphäre des Stücks unterstützen. Beispiel: Das Bühnenbild für die Inszenierung von „Die Zauberflöte“ im Salzburger Landestheater war beeindruckend und zauberhaft.
- Workshops: Praktische Veranstaltungen, bei denen Kinder die Möglichkeit haben, selbst aktiv zu werden und etwas Neues zu lernen. Beispiel: Im Theaterworkshop des Salzburger Landestheaters konnten die Kinder selbst in verschiedene Rollen schlüpfen und erste Erfahrungen auf der Bühne sammeln.
- Altstadt: Der historische Stadtkern von Salzburg mit seinen engen Gassen, prächtigen Gebäuden und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Beispiel: Nach dem Theaterbesuch lohnt es sich, einen Spaziergang durch die Altstadt von Salzburg zu machen und die schöne Architektur zu bewundern.
- Theaterfoyer: Der Eingangsbereich des Theaters, in dem sich die Besucher vor und nach der Vorstellung aufhalten können. Beispiel: Das Theaterfoyer des Salzburger Landestheaters bietet gemütliche Sitzgelegenheiten und eine angenehme Atmosphäre, um sich vor der Vorstellung zu entspannen.
Zusammenfassung
Das Salzburger Landestheater ist ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Mit seinem vielfältigen Programm, kinderfreundlichen Inszenierungen, Führungen hinter die Kulissen und Workshops bietet es zahlreiche Möglichkeiten, das Theatererlebnis gemeinsam als Familie zu genießen. Die Lage in der Altstadt von Salzburg und die familienfreundliche Atmosphäre im Theater machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Egal ob bei Sonnenschein oder Regen, das Salzburger Landestheater ist immer eine gute Wahl für einen kulturellen Ausflug mit der Familie.
Häufige Fragen & Antworten zum Thema
Frage 1: Gibt es spezielle Vorstellungen für Kinder im Salzburger Landestheater?
Ja, das Salzburger Landestheater bietet regelmäßig Vorstellungen speziell für Kinder an. Dabei werden altersgerechte Stücke aufgeführt, die Kinder mit spannenden Geschichten und bunten Bühnenbildern begeistern.
Frage 2: Kann man das Salzburger Landestheater auch ohne Voranmeldung besuchen?
Ja, es ist möglich, das Salzburger Landestheater auch ohne Voranmeldung zu besuchen. Es empfiehlt sich jedoch, die Tickets im Voraus zu reservieren, um sicherzustellen, dass man einen Platz bekommt.
Frage 3: Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe des Salzburger Landestheaters?
Ja, in der Nähe des Salzburger Landestheaters gibt es Parkmöglichkeiten. Es gibt sowohl öffentliche Parkhäuser als auch kostenpflichtige Parkplätze in der Umgebung.
Frage 4: Wie lange dauert eine Theateraufführung im Salzburger Landestheater?
Die Dauer einer Theateraufführung im Salzburger Landestheater kann variieren. In der Regel dauert eine Vorstellung jedoch etwa zwei bis drei Stunden, inklusive einer Pause.
Frage 5: Gibt es Ermäßigungen für Schüler und Studenten im Salzburger Landestheater?
Ja, Schüler und Studenten erhalten im Salzburger Landestheater ermäßigte Eintrittspreise. Es ist jedoch wichtig, einen gültigen Schüler- oder Studentenausweis vorzuzeigen, um die Ermäßigung in Anspruch nehmen zu können.
Erlebnisse in der Umgebung von Salzburg
A
B
C
F
- Familien auf der Festung Hohensalzburg
- FAMILIEN BEWEISEN ZUSAMMENHALT BEI SCAVENGER ESCAPE SALZBURG
- Familien-Städtetrip: Stadtforscher unterwegs in Salzburg
- Freibad Alpenstraße in Salzburg
- Freibad Leopoldskron „Lepi“ in Salzburg
- Freibad Volksgarten in Salzburg
- Friedburger Puppenbühne – Kasperltheater im „Das Kino“
H
K
- Kasperltheater für die Allerkleinsten: Sindri Mini 1+
- Kids Club im Europark Salzburg
- Kindergeburtstag auf der Festung Hohensalzburg
- Kindergeburtstag im Bowling Universum Salzburg
- Kindergeburtstag im Domquartier Salzburg
- Kindergeburtstag im Haus der Natur
- Kindergeburtstag im Museum der Moderne Salzburg
- Kindergeburtstag im Sindri Puppentheater
- Kindergeburtstag im Spielzeug Museum Salzburg
- Kindergeburtstag in der Kletterhalle Salzburg
- Kindergeburtstag: Bowling in der Sport-Oase Salzburg
- KinderKunst der ARTgenossen in Salzburg
- Kinderspielplatz im Volksgarten in Salzburg
- Kindertheater theaterachse
- Kinder toben sich im Kinderland Salzburg aus
- kleines theater Salzburg
- Kletterhalle Salzburg
- Krimi-Trail durch Salzburgs Altstadt
M
P
R
S
- Salzburger Landestheater
- Salzburg Stadt Schiff-Fahrt mit der „Amadeus Salzburg“
- Salzburg: Haus der Natur – Lebende Tiere
- Schauspielhaus Salzburg
- Schauspiel, Gesang und Tanz für Kinder und Jugendliche bei Salzburg on Stage
- Schlosspark Hellbrunn
- Schloss Mirabell – Mirabellgarten
- Slime-Kurs für die Kindergeburtstagsparty
- Spielplatz am Lieferinger Umweltschutztunnel in Salzburg
- Spielplatz Hellbrunn
- Spielplatz im Baron Schwarz-Park in Salzburg
- Spielplatz im Hans-Donnenberg-Park in Salzburg
- Spielplatz im Lehener Park in Salzburg
- Spielplatz in der Rupertgasse in Salzburg – Schallmoos
- Spielplatz Kendlerstraße / Kräutlerweg in Salzburg
- Spielplatz Preuschenpark in Salzburg – Aigen
- Spielplatz Salzachsee Nord in Salzburg
- Spielplatz Schliesselberger-Gründe in Salzburg
- Spielplatz Stölzlpark in Salzburg
- Spielplatz „Spielpark Salzburg Süd“
- Spielzeug Museum Salzburg
- Stadtrundgang durch Salzburg – mit Mozart und Wolf Dietrich
- Stiegl-Brauwelt – Die Biererlebniswelt in Salzburg