Informationen über Moor & more – Themenwanderweg in St. Johann in Tirol
Strasse: Römerweg 74
Ort: St. Johann in Tirol
Plz: 6380
Web: https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/stjo/region-st-johann-in-tirol.html
Moor & more – Themenwanderweg in St. Johann in Tirol auf der Karte
Die Daten wurden mit bestem Wissen und Gewissen erhoben, haben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Sollten Sie einen Fehler finden, so bitten wir um Nachricht. Danke
Der Moor & more Themenwanderweg in St. Johann in Tirol
Der Moor & more Themenwanderweg in St. Johann in Tirol ist ein einzigartiges Erlebnis für Familien mit Kindern. Dieser gut ausgeschilderte Wanderweg führt durch eine atemberaubende Moorlandschaft und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu erkunden und zu genießen. Der Wanderweg ist sowohl bei schönem Wetter als auch bei leichtem Regen oder bewölktem Himmel ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie. Egal ob Sommer oder Winter, der Moor & more Themenwanderweg bietet zu jeder Jahreszeit ein einzigartiges Naturerlebnis.
Möglichkeiten zum Erleben des Moor & more Themenwanderwegs
Der Moor & more Themenwanderweg bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Natur als Familie mit Kindern zu genießen. Entlang des Wanderwegs gibt es zahlreiche Infotafeln und interaktive Stationen, die den Kindern auf spielerische Weise die Besonderheiten des Moores und seiner Tier- und Pflanzenwelt näherbringen. Die Kinder können beispielsweise an Mitmachstationen experimentieren oder kleine Rätsel lösen. Zudem gibt es entlang des Wanderwegs verschiedene Beobachtungshütten, von denen aus man die Tierwelt des Moores in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten kann. Für die kleinen Abenteurer gibt es auch einen Abenteuerspielplatz, auf dem sie sich austoben können. Darüber hinaus bietet der Moor & more Themenwanderweg auch geführte Touren an, bei denen man von einem erfahrenen Guide interessante Informationen über das Moor und seine Geschichte erhält. Egal für welches Erlebnis man sich entscheidet, der Moor & more Themenwanderweg bietet ein unvergessliches Naturerlebnis für die ganze Familie.
Vorteile des Moor & more Themenwanderwegs als Ausflugsziel für Familien
Der Moor & more Themenwanderweg ist ein perfektes Ausflugsziel für Familien mit Kindern aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet der Wanderweg eine ideale Möglichkeit, Zeit an der frischen Luft zu verbringen und sich sportlich zu betätigen. Die Kinder können sich austoben und die Eltern können die schöne Landschaft genießen. Darüber hinaus ist der Moor & more Themenwanderweg sehr kinderfreundlich gestaltet. Die interaktiven Stationen und Mitmachaktionen sind speziell für Kinder konzipiert und bieten eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung. Zudem ist der Wanderweg gut ausgeschildert und leicht begehbar, sodass auch kleinere Kinder problemlos mitwandern können. Ein weiterer Vorteil des Moor & more Themenwanderwegs ist die Nähe zu anderen touristischen Attraktionen in St. Johann in Tirol. Nach einem aufregenden Tag auf dem Wanderweg kann die Familie zum Beispiel das nahegelegene Erlebnisbad besuchen oder einen Ausflug in die umliegenden Berge unternehmen. Alles in allem bietet der Moor & more Themenwanderweg ein umfassendes Erlebnis für die ganze Familie und ist definitiv einen Besuch wert.
Häufige Fragen & Antworten zum Thema
Frage: Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe des Moor & more Themenwanderwegs?
Ja, es gibt Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Moor & more Themenwanderwegs. Es gibt einen Parkplatz direkt am Einstiegspunkt des Wanderwegs, der für Besucher kostenlos zur Verfügung steht.
Frage: Ist der Moor & more Themenwanderweg auch für Kinderwagen geeignet?
Ja, der Moor & more Themenwanderweg ist auch für Kinderwagen geeignet. Der Wanderweg ist gut ausgeschildert und größtenteils befestigt, sodass auch Kinderwagen problemlos mitgenommen werden können. Es gibt jedoch einige Abschnitte, die etwas holpriger sein können, daher empfiehlt es sich, robuste Kinderwagen zu verwenden.
Frage: Gibt es Toiletten entlang des Moor & more Themenwanderwegs?
Ja, entlang des Moor & more Themenwanderwegs gibt es Toiletten. Es gibt mehrere Toilettenstationen entlang des Wanderwegs, die kostenlos genutzt werden können.
Frage: Kann man den Moor & more Themenwanderweg auch im Winter besuchen?
Ja, der Moor & more Themenwanderweg kann auch im Winter besucht werden. Bei Schnee verwandelt sich die Moorlandschaft in eine zauberhafte Winterlandschaft und der Wanderweg bietet eine ideale Möglichkeit, die Natur im Winter zu erleben. Es wird jedoch empfohlen, warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.
Frage: Gibt es gastronomische Einrichtungen entlang des Moor & more Themenwanderwegs?
Ja, entlang des Moor & more Themenwanderwegs gibt es gastronomische Einrichtungen. Es gibt mehrere Restaurants und Cafés, in denen man sich stärken und eine Pause einlegen kann.
Glossar – Begriffserklärungen zum Thema
- Moor: Ein Moor ist eine spezielle Form eines Feuchtgebietes, das hauptsächlich aus Torf besteht. Es ist ein Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, die speziell an die feuchten Bedingungen angepasst sind. Beispiel: Das Moor bietet einzigartige Lebensbedingungen für seltene Pflanzen wie den Sonnentau.
- Themenwanderweg: Ein Themenwanderweg ist ein Wanderweg, der entlang einer bestimmten Thematik gestaltet ist. Er bietet den Wanderern die Möglichkeit, mehr über das Thema zu erfahren und es auf interaktive Weise zu erleben. Beispiel: Der Moor & more Themenwanderweg informiert über die Besonderheiten des Moores und seiner Tier- und Pflanzenwelt.
- Interaktive Stationen: Interaktive Stationen sind spezielle Stationen entlang eines Wanderwegs, an denen die Besucher aktiv mitmachen können. Sie bieten eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung und ermöglichen es den Besuchern, das Thema des Wanderwegs auf spielerische Weise zu erleben. Beispiel: An den interaktiven Stationen entlang des Moor & more Themenwanderwegs können die Kinder kleine Rätsel lösen und experimentieren.
- Mitmachstationen: Mitmachstationen sind spezielle Stationen entlang eines Wanderwegs, an denen die Besucher aktiv mitmachen können. Sie bieten eine interaktive Erfahrung und ermöglichen es den Besuchern, das Thema des Wanderwegs aktiv zu erleben. Beispiel: An den Mitmachstationen entlang des Moor & more Themenwanderwegs können die Kinder beispielsweise Pflanzen untersuchen oder Tiere beobachten.
- Abenteuerspielplatz: Ein Abenteuerspielplatz ist eine spezielle Spielplatzanlage, die Kindern die Möglichkeit bietet, sich aktiv zu bewegen und spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln. Beispiel: Der Abenteuerspielplatz am Moor & more Themenwanderweg bietet verschiedene Klettermöglichkeiten und Rutschen.
Zusammenfassung
Der Moor & more Themenwanderweg in St. Johann in Tirol bietet Familien mit Kindern ein einzigartiges Naturerlebnis. Mit interaktiven Stationen, Beobachtungshütten und einem Abenteuerspielplatz bietet der Wanderweg zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu erkunden und zu genießen. Der Moor & more Themenwanderweg ist zu jeder Jahreszeit ein ideales Ausflugsziel für Familien und bietet eine Vielzahl von Vorteilen, wie die Möglichkeit, Zeit an der frischen Luft zu verbringen und sich sportlich zu betätigen. Zusätzlich bietet der Wanderweg die Nähe zu anderen touristischen Attraktionen und gastronomischen Einrichtungen. Besucher sollten warme Kleidung und festes Schuhwerk tragen, insbesondere im Winter. Der Moor & more Themenwanderweg ist ein unvergessliches