Graz hat über 100 Kaffeehäuser, die täglich viele Gäste willkommen heißen. Diese Zahl zeigt, wie lebendig die Kaffeekultur in der Stadt ist. Wer fragt sich, wo man in Graz Kaffee trinken kann, sollte die besten Cafés erkunden. Sie bieten viele Kaffeestile und Zubereitungen.
Es gibt traditionelle Kaffeehäuser und moderne Kaffeebars. Graz hat für jeden Kaffeeliebhaber etwas zu bieten.
In dieser Einführung entdecken wir die besten Kaffeelocations in Graz. Wir finden heraus, was sie einzigartig macht. Tauchen Sie ein in die Welt des Kaffees und entdecken Sie die Vielfalt, die Graz bietet.
Wichtige Erkenntnisse
- Graz stellt über 100 Kaffeelokale zur Verfügung.
- Die Stadt bietet eine verschiedene Auswahl an Kaffeestilen.
- Verschiedene Ambiente von Tradition bis Modernität.
- Die Kaffeekultur ist ein wichtiger Teil des sozialen Lebens in Graz.
- Besondere Veranstaltungen und Aktionen in Kaffeehäusern sind häufig anzutreffen.
Einleitung
Die Kaffeekultur Graz ist sehr wichtig für die Stadt und ihre Leute. Kaffee ist hier mehr als nur ein Getränk. Er bringt Menschen zusammen und verbindet Generationen.
In den Cafés und Kaffehäusern fühlt man sich sofort wohl. Sie laden zum Verweilen ein. Der Kaffeegenuss Graz ist eng mit sozialem Leben und Kultur verbunden.
Graz hat viele Orte, um Kaffee zu entdecken. Es gibt von traditionellen Kaffeehäusern bis zu modernen Kaffeebars alles. Dieser Artikel zeigt dir die besten Orte in Graz, um die Kaffeekultur Graz zu erleben.
Kaffeekultur in Graz
Die Kaffeekultur in Graz ist ein wichtiger Teil des Stadtlebens. Die Stadt ist für ihre vielen Kaffeehäuser bekannt. Sie haben eine lange und spannende Geschichte des Kaffees. Sie begann im 18. Jahrhundert mit der Einführung des Kaffees und der Eröffnung der ersten Kaffeehäuser.
Diese Orte sind nicht nur für leckere Kaffeespezialitäten bekannt. Sie sind auch Treffpunkte für Menschen aller Altersgruppen.
Geschichte des Kaffees in Graz
Die Kaffeekultur in Graz ist eng mit der Geschichte des Kaffees in Österreich verbunden. Im 18. Jahrhundert entstanden die ersten Kaffeehäuser. Sie wurden schnell zu Orten, an denen sich Menschen treffen konnten.
Ein Beispiel ist das Café Klavier, das für seine nostalgische Atmosphäre bekannt ist. Diese Kaffeehäuser machten die Stadt zu einem beliebten Treffpunkt.
Beliebtheit von Kaffeehäusern
Die Kaffeehäuser in Graz sind sehr beliebt. Sie locken Gäste aller Altersgruppen an. Das Café Fotter, seit 1936 im Betrieb, ist ein beliebtes Treffpunkt. Es wird oft für sein Frühstück gelobt.
Das Kaffeehaus im Erzherzog Johann zeigt, dass auch jüngere Menschen Kaffeehauskultur schätzen. Sie bieten Angebote wie kostenloses WLAN an. Das zeigt, dass sie sich an die Zeit anpassen, ohne ihren kulturellen Wert zu verlieren.
Wo kann man in Graz Kaffee trinken?
Graz ist bekannt für seine Vielfalt an Kaffeestilen und Brühmethoden. Diese machen die Kaffeekultur der Stadt besonders reichhaltig. Besucher können in den Cafés verschiedene Kaffeestile entdecken.
Verschiedene Kaffeestile und Brühmethoden
In Graz gibt es traditionelle und moderne Kaffeearten. Filterkaffee, Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato sind sehr beliebt. Auch alternative Kaffeestile wie Cold Brew und Nitro Coffee sind immer mehr gefragt.
Diese Vielfalt bietet für jeden Geschmack etwas. Es macht das Kaffee trinken in Graz sehr spannend.
Besondere Cafés in Graz
Die Auswahl an besonderen Cafés Graz ist groß. Das Café Rosenhain ist ein Highlight. Es bietet einen atemberaubenden Blick auf den Schlossberg.
Das Café Skurril ist auch sehr beliebt. Es hat kreative Öffnungszeiten und bietet viele Kaffeestile an.
Weitere empfehlenswerte Cafés sind Libresso und Café Story. Sie bieten von Montag bis Donnerstag geöffnet Kaffee an.
Café Name | Öffnungszeiten |
---|---|
Café Skurril | Mo-Fr 07-01, Sa 09-01, So 09-24 |
Libresso | Mo-Do 07:45-18, Fr 07:45-16 |
Café Story | Mo-Do 08-24, Fr-Sa 08-01, So 09-24 |
Tribeka | Mo-Fr 07-20, Sa-So 08-20 |
Ducks | Mo-Fr 07:30-19, Sa 08:30-18, So 10-18 |
Café Campus | Mo-Do 07:30-19:30, Fr 07:30-18 |
Coffeeshop Barista’s | Mo-Fr 07:30-21, Sa 08-18, So 09-18 |
Café Fotter | Mo-Fr 07:30-19, Sa 08-19 |
Parks | Mo-Fr 07:30-19, So 09-17 |
Black Coffee | Mo-Fr 07-15, Sa 07-14, So 07-12 |
Die besten Kaffeehäuser in Graz
In Graz gibt es viele Kaffeehäuser, die Tradition und Moderne verbinden. Man kann in einem traditionellen Kaffeehaus entspannen oder in einer modernen Kaffeebar kreativ sein. Die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Traditionelle Kaffeehäuser
Die traditionellen Kaffeehäuser in Graz sind tief in der Kultur verwurzelt. Das Café Fotter ist seit 80 Jahren für seinen ausgezeichneten Kaffee bekannt. Es bietet Frühstück in malerischen Orten wie dem See oder im Park.
Das Operncafé verwendet regionale Zutaten und beeindruckt mit erstklassiger Küche. Es ist ein Treffpunkt für Kaffeeliebhaber und Feinschmecker. Das Café Frohsinn ist für seine Torten und Eis im Sommer bekannt.
Moderne Kaffeebars
Die modernen Kaffeebars in Graz bieten kreative Kaffeespezialitäten. Café Zeit(los) ist seit 21 Jahren ein beliebter Ort für Kaffeegenießer. Es bietet eine entspannte Atmosphäre und eine große Auswahl an Büchern.
Blend Coffee Roasters ist eine der wenigen Röstereien in Graz. Es liegt nahe an Joanneum und Jakominiplatz. Diese modernen Cafés bringen frischen Wind in die Kaffeekultur in Graz.
Kaffeehaus | Besonderheiten | Standort |
---|---|---|
Café Fotter | Generöse Frühstücksoptionen | See, Gebirge, Park |
Operncafé | Frische, regionale Küche | Innenstadt |
Café Frohsinn | Köstliche Torten & Eis | Innenstadt |
Café Zeit(los) | Entspannende Atmosphäre | Joanneum |
Blend Coffee Roasters | Frisch gerösteter Kaffee | Jakominiplatz |
Kaffeelocations in Graz
Graz hat viele Kaffeelocations in beliebten Vierteln. Diese Viertel sind bekannt für ihren Charme und haben tolle Cafés und Röstereien. Sie finden sich im Lendviertel und in der Grazer Innenstadt. Hier sind einige der besten Kaffeeläden, die Kaffeeliebhaber begeistern.
Beliebte Viertel für Kaffeegenuss
- Lendviertel – Ein aufstrebendes Viertel, das für seine kreative Atmosphäre bekannt ist.
- Grazer Innenstadt – Hier befinden sich zahlreiche traditionelle und moderne Cafés.
- Graz-Andritz – Ein ruhigeres Viertel, ideal für entspannte Kaffeepausen in einem angenehmen Ambiente.
Empfohlene Kaffeeläden
Die folgenden Kaffeeläden sind für ihre hochwertigen Kaffeekreationen bekannt. Sie sind zu den empfohlenen Kaffeeläden in Graz:
Kaffeeladen | Besonderheit | Standort |
---|---|---|
J. Hornig | Tradition seit über 100 Jahren | Kalsdorf |
MaiKa | Top 5 in Styria (Falstaff) | St. Anna |
Steirerkaffee | Koffeinfreie Röstung von Süßlupinen | Feldkirchen |
Dachsteinkaffee | Whisky-fassgereifter Spezialitätenkaffee | Ramsau |
Jamila Coffee | Einzigartige Rösttechnik mit Luftstrom | Spielberg |
Gemütliche Kaffeebars in Graz
In Graz gibt es viele gemütliche Kaffeebars. Sie sind durch ihre Atmosphäre und stilvolle Einrichtung bekannt. Diese Orte bieten mehr als nur Kaffee. Sie laden zum Verweilen und Entspannen ein.
Die Innenräume sind geschmackvoll gestaltet. Die herzliche Begrüßung macht den Besuch unvergesslich.
Atmosphäre und Einrichtung
Die Gemütlichen Kaffeebars Graz haben eine einladende Atmosphäre. Sie sind mit vintage Möbeln, Pflanzen und warmen Farben dekoriert. Das schafft ein Zuhause-Gefühl.
Die Cafés haben bequeme Sitzmöglichkeiten. Sie spielen auch sorgfältig ausgewählte Musik. Das sorgt für eine entspannte Stimmung.
Besondere Angebote und Aktionen
Viele Kaffeebars in Graz haben besondere Angebote. Sie bieten saisonale Spezialitäten und Rabatte an. Das sorgt für Abwechslung.
Manchmal veranstalten die Cafés Events. Zum Beispiel Kaffeeverkostungen oder Live-Musik Abende. Das macht den Besuch noch charmant.
Kaffeebar | Besonderes Angebot | Atmosphäre |
---|---|---|
Café A | Happy Hour auf alle Getränke von 15-17 Uhr | Vintage-Style mit gemütlichen Sofas |
Café B | Saisonales Spezielles: Kürbis-Latte im Herbst | Helle Farben mit Plantschmuck |
Café C | Kaffeeverkostung jeden Donnerstag | Kreatives Interieur mit Kunstausstellungen |
Die beste Zeit für Kaffee trinken in Graz
Die beste Zeit für Kaffee in Graz ist nicht einfach zu sagen. Viele mögen den Vormittag für einen ruhigen Kaffee. Andere bevorzugen den Nachmittag für Treffen mit Freunden. In Graz gibt es Cafés, die je nach Tageszeit eine andere Stimmung haben.
Vormittags vs. Nachmittags
Am Vormittag ist der Kaffee in traditionellen Cafés wie Café Kork oder Café Tribeka sehr beliebt. Studenten von der TU Graz kommen oft vorbei. Sie genießen einen energiegeladenen Start mit Kaffee und Gebäck.
Nachmittags sind die Cafés voller Leben. In Orten wie North & South oder Cafe Mercato treffen sich Freunde. Sie verbringen den Nachmittag bei Kaffee und Gesprächen.
Saisonale Besonderheiten
Die beste Zeit für Kaffee in Graz ändert sich mit den Jahreszeiten. Im Winter sind Weihnachtsmärkte beliebt. Dort gibt es warme Getränke und Süßigkeiten. Cafés wie MARTIN AUER sind dann ein Treffpunkt.
Im Sommer sind die Terrassen der Cafés perfekt. Die TU Graz Rooftop Mensa und andere Außenplätze laden zum Verweilen ein. Man kann dort kühlen Kaffee genießen und die schöne Aussicht.
Kaffee und Süßigkeiten in Graz
In Graz ist die Kombination aus Kaffee und Süßigkeiten sehr beliebt. Die Stadt hat viele Cafés, die Kaffee Süßigkeiten Graz anbieten. Dort gibt es hausgemachte Torten und frisches Gebäck, die perfekt zu Kaffee passen.
Hausgemachte Torten und Gebäck
In vielen Cafés stehen hausgemachte Torten im Mittelpunkt. Italienische Süßspeisen wie Pasticcini und Pistaziencroissants sind sehr beliebt. Sie werden frisch zubereitet, was sie besonders lecker macht.
Das Café Caramello ist bekannt für seine hohe Qualität und das Handwerk. Es ist ein beliebter Treffpunkt für Kaffeeliebhaber, die sich dort wohlfühlen.
Beliebte Desserts zu Kaffee
Es gibt viele Desserts, die gut zu Kaffee passen. Von der traditionellen Sachertorte bis zu modernen Varianten, die Auswahl ist groß. Kunden mögen es, Cappuccino oder Verlängerten Kaffee mit Croissant oder Canoli zu genießen.
Besondere Anlässe für Kaffeegenuss
Kaffeegenuss ist in Graz bei besonderen Anlässen sehr wichtig. Kaffeekulturelle Veranstaltungen passen gut zu Feierlichkeiten. Sie schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Kaffee ist bei Hochzeiten und Firmenfeiern ein wichtiger Bestandteil, der den Moment besonders macht.
Kaffeekultur bei Veranstaltungen
In Graz gibt es viele Veranstaltungen, bei denen Kaffee im Mittelpunkt steht. Cafés wie Café Sacher und Kaffee Weitzer bieten spezielle Angebote für solche Anlässe. Sie sorgen für ein unvergessliches Kaffeeerlebnis.
Kaffeepause bei Geschäftstreffen
Kaffeepausen sind bei Geschäftstreffen in Graz sehr beliebt. Sie bieten den Mitarbeitern eine Pause und fördern den Austausch. Orte wie Barista’s und Café Erde bieten hochwertigen Kaffee an. Sie haben auch vegane und biologische Optionen, die im Kaffeegenuss neu sind.
Veranstaltung | Besonderes Kaffeeangebot | Empfohlene Café |
---|---|---|
Hochzeiten | Barista-Station mit individuellen Kreationen | Café Sacher |
Firmenfeiern | Coffee Catering mit Bio-Kaffee | Café König |
Konferenzen | Kaffee-Pause mit verschiedenen Spezialitäten | Barista’s |
Kaffee trinken in Graz Innenstadt
Die Grazer Innenstadt ist ein Paradies für Kaffee-Fans. Hier gibt es viele Top-Lokale mit tollen Kaffees und schönen Atmosphären. Diese Cafés sind perfekt, um eine Pause einzulegen und das Flair der Stadt zu genießen.
Top-Lokale in der Innenstadt
In der Innenstadt gibt es viele tolle Kaffeehäuser. Hier sind einige der besten Orte, die man besuchen sollte.
Café | Adresse | Besonderheiten | Öffnungszeiten |
---|---|---|---|
Café Glockenspiel | Altstadt | Romantisches Frühstückspaket für zwei | Täglich bis 15:30 Uhr |
Operncafe | Opernring | Vielseitiges Frühstücksangebot | Täglich 8:00 – 11:50 Uhr |
Tribeka | Mehrere Standorte | Selbstgerösteter Kaffee und Snacks | Öffnungszeiten variieren (ab 7:00 Uhr) |
Die Scherbe | Stockergasse 2 | Diverse Frühstücksmenüs, auch vegan | Wochentags 9:00 – 11:30 Uhr, am Wochenende bis 15:00 Uhr |
Augarten Art Hotel | Augarten | Buffetfrühstück mit regionalen Produkten | Wochentags 6:30 – 11:00 Uhr, am Wochenende bis 12:00 Uhr |
Ein Besuch in diesen Top-Lokale bietet eine tolle Chance, Kaffee in Graz Innenstadt zu genießen. Man kann hier nicht nur Kaffee trinken, sondern auch die besondere Atmosphäre der Grazer Kaffeekultur erleben. Ob schnelle Tasse oder gemütliches Frühstück, für jeden ist etwas dabei.
Geheime Orte für Kaffee in Graz
Graz hat viele geheime Cafés, die weitab vom Trubel liegen. Sie sind perfekt für alle, die etwas Besonderes suchen. Diese Cafés bieten nicht nur tollen Kaffee, sondern auch ein einzigartiges Ambiente.
Unentdeckte Kaffeewelten
In der Stadt gibt es viele versteckte Schätze. Einheimische und Kennern lieben diese Orte. Hier sind sechs Cafés, die man besuchen sollte:
Café | Öffnungszeiten | Telefon |
---|---|---|
Café Parkhouse | 10:00–1:00 Uhr täglich | +43 316 827434 |
Café Uhu | Mo-Fr 16:00–3:00 Uhr, Sa 17:00-3:00 Uhr | +43 316 323116 |
Die Scherbe | Mo-Sa 9:00–1:00 Uhr, So 9:00-0:00 Uhr | +43 316 760654 |
Brot & Spiele | Mo-Fr 10:00–2:00 Uhr, Sa-So 12:00-2:00 Uhr | +43 316 715081 |
Café Harrach | 9:00–00:00 Uhr | +43 316 322671 |
Campus Café | Mo-Fr 8:00–22:00 Uhr, Sa 11:00-17:00 Uhr | +43 681 84092809 |
Die Cafés bieten tolle Geschmackserlebnisse in gemütlicher Atmosphäre. Sie sind perfekt, um vom Alltag zu entfliehen. Entdecken Sie die Kaffeewelten in Graz und genießen Sie die Ruhe!
Nachhaltigkeit in der Kaffeekultur
Die Nachhaltigkeit Kaffeekultur wird immer wichtiger. Menschen suchen nach umweltfreundlichen und sozial verantwortlichen Produkten. Besonders beim Kaffee ist das wichtig.
In Graz gibt es Cafés, die sich für Bio-Kaffee und Fair Trade einsetzen. Sie verbinden damit den Genuss mit verantwortungsvollem Handeln.
Bio-Kaffee und Fair Trade
Die Kaffeemanufaktur Bieder & Maier aus Wien zeigt, wie Qualität und Nachhaltigkeit zusammenpassen. Sie nutzen hochwertige Bohnen und fördern nachhaltige Anbaumethoden. Das sorgt für ein tolles Geschmackserlebnis.
In Graz gibt es Cafés, die auf Fair Trade-Zertifizierungen achten. Sie wollen sicherstellen, dass Kaffeebauern fair entlohnt werden. So verbessern sie die Lebensbedingungen in den Anbaugebieten.
Kaffeeanbieter | Besonderheiten | Nachhaltigkeitsmerkmale |
---|---|---|
Paul&Bohne | Hoher Bioanteil, innovative Rösttechniken | 98% Bioqualität, etliche Fair Trade Produkte |
Bieder & Maier | Hochwertige Bohnen und kreatives Verpackungsdesign | Förderung nachhaltiger Anbaumethoden |
Österreichische Röstereien | Regionale Kaffeesorten wie Ausseer Dirndl | Unterstützung lokaler Kaffeebauern |
Österreicher achten immer mehr auf Nachhaltigkeit Kaffeekultur. Sie wählen Bio-Kaffee aus regionalen Quellen. Das bringt ihnen nicht nur guten Geschmack, sondern auch ethische Standards.
Die Kombination aus Geschmack und Ethik macht den Kaffeegenuss bewusster. Das passt gut zu der historischen Kaffeekultur in Graz. Es zeigt, dass die Gesellschaft sich für nachhaltigen Genuss interessiert.
Winterspecials: Kaffee im Winter genießen
Die kalte Jahreszeit ist perfekt, um die besonderen Aromen von Kaffee zu entdecken. In Graz finden sich Cafés, die kreative Winterspecials anbieten. Diese Spezialitäten sind ein Genuss für alle, die heiße Getränke lieben.
Beliebte Heißgetränke im Winter
Kaffee mit Gewürzen, heiße Schokolade mit Kaffeetwist und aromatische Teemischungen sind sehr beliebt. Diese Getränke machen das Warten auf den Winter noch angenehmer. Sie sorgen für Gemütlichkeit in den Cafés von Graz.
Die Wintermonate sind ideal, um exquisiten Kaffee zu genießen. Hier sind einige beliebte Heißgetränke und ihre Besonderheiten:
Heißgetränk | Zutaten | Besonderheiten |
---|---|---|
Kaffee mit Zimt | Kaffee, Zimt, Zucker | Wärmend und aromatisch |
Heiße Schokolade mit Kaffee | Kakaopulver, Kaffee, Sahne | Eine süße Kombination |
Punschkaffee | Kaffee, Rotwein, Gewürze | Perfekt für Weihnachtsmärkte |
Schneekaffe | Kaffee, Sahne, Kokosraspeln | Ein festlicher Genuss |
Ein Besuch auf den Weihnachtsmärkten in Graz ist ideal, um sich mit diesen Getränken aufzuwärmen. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee macht die kalte Jahreszeit besonders angenehm.
Kaffeegenuss in der Natur
Graz ist perfekt für den Kaffeegenuss Graz Natur. Man kann ihn beim Picknick im Grünen oder auf der Wanderung auf dem Schlossberg genießen. Cafés und Restaurants bieten ein Ambiente, das diese Kombination perfekt ergänzt.
Das Purberg Café ist sehr beliebt. Es bietet nicht nur leckeren Kaffee, sondern auch eine schöne Naturkulisse. Besucher können hier durch Wälder schlendern und in Hängematten entspannen. Es ist ideal für Naturfreunde, die den Kaffeegenuss Graz Natur hautnah erleben wollen.
Die Gösser Erlebnisbiergarten ist auch ein Highlight. Sie liegt auf 464 Metern Höhe und bietet einen tollen Blick auf Graz. Gäste können hier traditionelle und kreative Speisen genießen, während sie die frische Luft einatmen. Die Kombination aus Natur und Kaffee macht das Erlebnis unvergesslich.
Ort | Besonderheiten | Öffnungszeiten |
---|---|---|
Purberg Café | Entspannte Atmosphäre, Naturaktivitäten | Mo-Sa 08:00-24:00, So 09:00-20:00 |
Gösser Erlebnisbiergarten | Kreative Küche, Panoramablick | Mo-Sa 08:00-24:00, So 09:00-20:00 |
Die Stadt Graz bietet eine perfekte Mischung aus Natur und Kaffeegenuss Graz Natur. Es gibt viele Angebote für jeden Geschmack.
Events und Kaffeeverkostungen in Graz
In Graz ist die Szene um Events Kaffeeverkostungen lebendig. Diese Events sind nicht nur eine Chance, verschiedene Kaffeesorten zu probieren. Sie bieten auch die Möglichkeit, mehr über die Welt des Kaffees zu lernen. Besonders beliebt sind Workshops, in denen man lernen kann, wie man Kaffee am besten zubereitet.
Die Kaffeeverkostungen in Graz stehen für Qualität und Vielfalt. Sie sind inspiriert von der „Third Wave of Coffee“ Bewegung. Diese Bewegung betont die Aromenvielfalt, mit bis zu 800 Aromen, im Vergleich zu nur 600 Aromen beim Wein.
Vorreiter sind nicht nur Kaffeebars, sondern auch renommierte Restaurants. Sie legen großen Wert auf hochwertigen Kaffee.
Die Nachfrage nach Hobby-Barista-Kursen und Kaffeeverkostungen wächst. Das zeigt, dass das Bewusstsein für Kaffeequalität in Graz steigt. Immer mehr Leute wollen nicht nur Kaffee trinken, sondern auch lernen, wie man ihn perfekt zubereitet. Ob im traditionellen Kaffeehaus oder in modernen Kaffeebars, Events Kaffeeverkostungen in Graz bieten jedem Kaffeeliebhaber etwas Besonderes.
Empfehlungen für Touristen
Graz ist eine charmante Stadt, die viele Cafés bietet. Diese Cafés sind bekannt für ihre tolle Atmosphäre und guten Kaffees. Sie sind perfekt, um die Kaffeekultur hautnah zu erleben.
Wir haben eine Liste von Must-visit Cafés in Graz zusammengestellt. Diese Cafés sind für ihre Kaffees und Atmosphäre beliebt. Sie sind ein Muss für jeden, der die Kultur von Graz entdecken möchte.
Must-visit Cafés für Besucher
- Café Fotter – Seit 80 Jahren ist dieses Café ein beliebter Treffpunkt. Es ist bei Studenten sehr gefragt. Man kann auch Frühstück in einem Korb mitnehmen, was super für Ausflüge ist.
- Operncafé – Es liegt neben der Oper und hat einen Garten. Dort gibt es frische, regionale Speisen. Es ist ideal für eine Pause mit Kaffee.
- Café Frohsinn – Hier gibt es viele leckere Torten und Eis. Im Sommer ist es ein beliebter Treffpunkt.
- Café Zeit(los) – Seit 21 Jahren ist es ein Lieblingsort für Kaffeeliebhaber. Es hat eine entspannte Atmosphäre und viele Bücher.
- Blend Coffee Roasters – Diese Rösterei bietet hochwertigen Kaffee. Man kann ihn vor Ort trinken oder mitnehmen. Ein Muss für Kaffeeliebhaber.
Fazit
Die Kaffeekultur in Graz ist so vielfältig wie die Stadt selbst. Man kann in traditionellen Kaffeehäusern oder modernen Kaffeebars Kaffee genießen. Dabei kann man die lokale Atmosphäre aufnehmen.
Das Brunchbuffet am Wochenende in Barista’s Coffeeshop ist ein Highlight. Es zeigt die hohe Qualität und Vielfalt der Kaffee. Cafés wie Café Mitte bieten nicht nur guten Kaffee, sondern auch tolle thailändische Gerichte.
Graz lädt dazu ein, die Kaffeelocations zu erkunden. Man erlebt nicht nur hervorragenden Kaffee, sondern auch die Seele der Stadt in ihren Cafés.