More stories

  • Wie melde ich die Umsatzsteuer in Österreich an?

    Wie melde ich die Umsatzsteuer in Österreich an?

    Wussten Sie, dass über 100.000 Unternehmen in Österreich jährlich zur Umsatzsteueranmeldung verpflichtet sind? Das zeigt, wie wichtig es ist, die Regeln zur Umsatzsteuer in Österreich zu befolgen. Die Umsatzsteuer, auch Mehrwertsteuer genannt, betrifft alle Waren und Dienstleistungen, die Endverbraucher kaufen. Unternehmen mit Umsätzen über 35.000 […] weiter

  • Was kann man in Österreich steuerlich absetzen?

    Was kann man in Österreich steuerlich absetzen?

    Wussten Sie, dass Dienstnehmer in Österreich bis zu 560 € als Lohnsteuergutschrift vom Finanzamt bekommen können? Das zeigt, wie wichtig steuerliche Abzüge in Österreich sind. Sie helfen, die Steuerlast deutlich zu senken. Es gibt viele Möglichkeiten, Steuern zu sparen. Dazu gehören Werbungskosten, außergewöhnliche Belastungen und […] weiter

  • Schlüsseldienst in Villach finden - Anbieter, Leistungen, Kosten

    Schlüsseldienst in Villach finden – Anbieter, Leistungen, Kosten

    Sie stehen spät abends vor Ihrer verschlossenen Haustür in Villach. Der Schlüssel ist weg. Ein zuverlässiger Schlüsseldienst in Villach kann Ihnen aus der Patsche helfen. Doch wie finden Sie den richtigen Anbieter? Villach bietet viele Schlüsseldienste für Notfälle. Ein bekannter Anbieter ist der OBI Schlüsseldienst. […] weiter

  • Was kostet bei billa das Puntigamer Bier?

    Was kostet bei Billa das Puntigamer Bier?

    Wenn der Tag zur Neige geht, ist nichts schöner als mit Freunden zusammenzusitzen. Ein kühles Puntigamer Bier zu genießen, ist ein besonderes Erlebnis. Es steht für Lebensfreude und herzliche Momente. Bevor wir uns in geselliger Runde treffen, fragen wir uns: Was kostet das Puntigamer Bier […] weiter

  • Was kostet bei Spar das Puntigamer Bier?

    Was kostet bei Spar das Puntigamer Bier?

    In Österreich lieben wir es, zusammen zu sein und gutes Bier zu trinken. Die Frage, wie viel Puntigamer Bier bei Spar kostet, beschäftigt uns oft. Es steht für Freundschaft, Feiern und die kleinen Freuden des Lebens. Wenn die Grillsaison beginnt oder Feiertage nahten, denken viele […] weiter

  • Gmbh gründen in Deutschland - Vorteile und Kosten

    GmbH gründen in Deutschland – Vorteile und Kosten

    Ein interessanter Punkt: Eine Immobilien-GmbH zahlt nur etwa 16% Steuern auf Gewinne. Das ist viel weniger als Privatpersonen oder Personengesellschaften, die bis zu 45% Steuern zahlen müssen. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist in Deutschland sehr beliebt. Sie schützt das Privatvermögen der Gesellschafter, da […] weiter

  • Welche Strafen drohen bei Steuerhinterziehung in Österreich?

    Welche Strafen drohen bei Steuerhinterziehung in Österreich?

    Wussten Sie, dass in Österreich bei Steuerhinterziehung meist Geldstrafen verhängt werden? Steuerhinterziehung ist eine ernste Straftat. Sie kann zu schweren rechtlichen Konsequenzen führen. Das Finanzstrafgesetz bestimmt die Strafen, die je nach Schwere des Vergehens variieren. Eine vorsätzliche Steuerhinterziehung kann bis zum Doppelten des hinterzogenen Betrags […] weiter

  • Gibt es einen Steuerrechner für Österreich?

    Gibt es einen Steuerrechner für Österreich?

    In Österreich müssen alle, die dort leben, Steuern zahlen. Ab 2024 werden die Steuersätze reformiert. Das bedeutet, dass die Steuern für viele Menschen sinken. Steuerrechner helfen, die Steuerlast schneller zu verstehen. Sie sind online verfügbar und erleichtern die Steuerberechnung. Aber die Ergebnisse sind nur Richtwerte. […] weiter

  • Wie hoch sind die Sozialversicherungsbeiträge in Österreich?

    Wie hoch sind die Sozialversicherungsbeiträge in Österreich?

    Wussten Sie, dass die monatliche Höchstbeitragsgrundlage in Österreich 2023 bei 5.850 Euro liegt? Das gilt für Kranken-, Pensions- und Arbeitslosenversicherung. Es ist wichtig, die genauen Beitragssätze zu kennen. Arbeitnehmer und Selbstständige müssen verstehen, wie diese Beiträge beeinflussen. In diesem Artikel erklären wir, wie hoch die […] weiter

  • Welche steuerlichen Vorteile habe ich in Österreich?

    Welche steuerlichen Vorteile habe ich in Österreich?

    Wussten Sie, dass Spender in Österreich bei einem Steuersatz von 36,5 % für eine Spende von 80 Euro fast 30 Euro vom Staat zurückerhalten? Das bedeutet, die Spende kostet nur 50 Euro. Diese Steuervorteile in Österreich motivieren, wohltätig zu spenden. Sie zeigen auch, wie Steuererleichterungen […] weiter